
Die Uwe Feser Kinderstiftung
hilft seit 2005 in der fränkischen Region gezielt und wirkungsvoll Not leidenden Kindern und Familien.
Stand with Ukraine!
Die Feser-Graf Gruppe versteht wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliches Engagement als eine Einheit. Wir sind uns der sozialen Verantwortung bewusst, die wir als Unternehmen tragen.
Um unsere Solidarität gegenüber den unschuldigen Menschen und besonders den Kindern der Ukraine gegenüber zu zeigen, möchten wir unser Engagement unter dem Dach der Uwe Feser Stiftungsgesellschaft für einen Spendenaufruf nutzen.
Wir bitten Sie deshalb im Namen der Uwe Feser Kinderstiftung die notleidenden Kinder und deren Familien in der Ukraine mit Ihrer Spende zu unterstĂĽtzen. Den so gesammelten Betrag werden wir dann nochmals aufstocken und die Spendensumme anschlieĂźend der Organisation UNICEF fĂĽr direkte Hilfe vor Ort zur VerfĂĽgung stellen. Die Gelder werden fĂĽr folgende drei Spendenpakete verwendet:
- Krisenpakete mit HilfsgĂĽtern
- Kleidung
- Erste-Hilfe-Set
Jeder Beitrag sendet ein Zeichen der Solidarität und kommt direkt bei den Kindern in der Ukraine an. Bitte nutzen Sie im Betreff das Stichwort „Ukraine“ für Ihre Spendenüberweisung.
Die ganze Welt schaut besorgt auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Viele Kinder befinden sich durch die Angriffe in Lebensgefahr und verlieren teilweise wichtige Einrichtungen, wie Schulen und Kindergärten, aber auch Trinkwasserstationen. Insgesamt ist das Wohlergehen von circa 7,5 Millionen Kinder gefährdet, weshalb wir jetzt dringend helfen müssen.
Alle wichtigen Fakten zur Uwe Feser Kinderstiftung, und wie vielleicht auch Sie helfen können, erfahren Sie auf Facebook und unter www.ein-zeichen-fuer-kinder.de
Sinnvolle, direkte Hilfe
Durch zahlreiche Spendenaktionen auf verschiedenen Veranstaltungen und durch die Hilfe vieler Unterstützer konnte die Uwe Feser Kinderstiftung seit dem Jahr 2014 mit über 90 Projekten mehr als 250.000 € an Hilfsgeldern für notleidende Kinder sammeln und an diese überreichen. Die Uwe Feser Kinderstiftung zeichnet sich dadurch aus, dass die Unterstützung stets direkt und unbürokratisch in Form von Geld- oder Sachspenden erfolgt. Unabhängig von Nationalität, sozialem Stand oder Religion wird Kindern so die Chance auf bessere Lebensbedingungen gegeben.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich freue mich sehr über Ihr Interesse an meiner Kinderstiftung. Diese Stiftung ist für mich eine persönliche Herzensangelegenheit. Besonders in diesen schwierigen Zeiten, sollten wir nicht ganz den Blick auf Missstände in unserer nächsten Nähe verlieren.
Denn die Zahl der Not leidenden Kinder steigt auch in Deutschland und in unserer Region stetig. Und die Ursachen für diese Not sind so vielseitig wie ihre Auswirkungen. Die betroffenen Kinder leiden unter den Folgen zerrütteter Familienverhältnisse, unter Armut, Krankheiten, mangelnder Schulbildung oder sind sogar obdachlos. Aber alle diese Kinder haben eines gemeinsam, sie brauchen Hilfe – unsere Hilfe.
Darum möchte ich mich an dieser Stelle schon jetzt bei jedem einzelnen Unterstützer ganz persönlich bedanken.
Ihr Uwe Feser
Â
Foto: © Grischa Jäger
Sie spenden Hoffnung und schaffen Werte - Seit 2014 über 250.000 € für 90 Projekte.
Die Uwe Feser Kinderfonds-Stiftung hilft in der fränkischen Region gezielt und wirkungsvoll Not leidenden Kindern und Familien. Neben der materiellen Hilfe ist ein Ziel der Stiftung, benachteiligten Kindern und Jugendlichen wieder Werte zu schaffen und ihnen so eine Zukunft zu ermöglichen. Unsere Hilfe erfolgt direkt und unbürokratisch in Form von Geld- oder Sachspenden.
Einrichtungen fĂĽr Waisenkinder
Kinder aus zerrĂĽtteten Familien
StraĂźenkinder
Kinder, deren Eltern eine Haftstrafe verbĂĽĂźen
Kinder von suchtkranken Eltern
Medizinische Betreuung fĂĽr schwerkranke Kinder
Maßnahmen die Kindern eine gebührende Schulbildung ermöglichen
3.000 € an die Frühförderstelle Altdorf – Neurofeedback
4.000 € ans Förderzentrum Wichernhaus – Trekkingrollstuhl
3.000 € an die Comeniusschule – Zirkusprojekt
5.000 € an das Martin-Luther-Haus in Nürnberg
Weihnachtsgeschenke fĂĽr die Kinder und Frauen des Frauenhauses Schwabach
Weihnachtsgeschenke für die Kinder des ifk  Schwabach (Initiative f. familienähnliche Kleinstheime e.V.)
10.000 € an das Evangelische- Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau
2.000 € an den Förderkreis der Kreisklinik Roth e.V.
1.500 € Zuschuss zur Therapie für Amely
200 € Zuschuss Delfintherapie für Can Luca
30.000 € für eine Bio-Chemotherapie für Christof Blanck
500 € für die Klabautermann e.V.(Unterstützung einer Familie beim Kauf eines VW Caddy)
4.000 € für die Lebenshilfe Nürnberg
1.450 € ans Tierheim Roth
2.000 € an den CVJM Bayern
310 € für eine Kraniosakrale Behandlung
200 € für Geschenke mit Herz
2.000 € für ein Behindertengerechtes Fahrzeug
4.000 € an die Rummelsberger Diakonie für den Kinderpflegedienst
4.000 € an die Rummelsberger Diakonie für einen Volleyball-Platz
15.000 € für Kinder und Jugendprojekte der Rummelsberger Diakonie
5.000.- € an die Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg
5.000.- € an die Frühförderstelle in Altdorf (Rummelsberger Diakonie)
3.500.- € für Sarah
200,- € an die Aktion LOBO FOR ELSA – mit dem Longboard von Nürnberg nach München
5.000,- € an die Rummelsberger Diakonie für den Aufbau einer Heilpädagogik- Ambulanz
3.000,- € an die Rummelsberger Diakonie für i-Pads, um die Ausdrucksweise von Menschen mit Handycap zu unterstützen
2.000,- € für ein Auto an die Einrichtung Tigerauge (www.tigerauge.de). Der Förderverein „Tigerauge“
ist eine Initiative des Kinderhospiz Nordbayern e.V.3.000,- € an die Stadt Spalt für die Errichtung der Freizeitanlage „Rezartparks am Kornhaus“
2.000,- € Gemeinnütziges Kinder- und Jugendhilfezentrum Fürth GmbH (Fürther Musikspatzen)
15.000,- € Unterstützung der Kinderförderung Rummelsberger Diakonie
31.000,- € an die Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. in Nürnberg / München
5.000,- € an die Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. in Nürnberg / München
500,- € an Familie Brandis für die Unterstützung bei der Finanzierung der „First Step Therapie“ für den kranken Sohn Colin Brandis
1.000,- € an das SBB Basketball-Zentrum für die Unterstützung der behinderten Kinder
1.000,- € an Familie Schwemmer für die Therapie der Zwillinge
12.000,- € an das Tierauge Initiative Kinderhospitz Nordbayern e.V.
500,- € an die Schule am Stadtpark in Roth für die Aktion „Paket für dich!“
Mit Ihrer Spende zeigen Sie Herz ♥
Ihre Unterstützung dient ausschließlich und unmittelbar mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken. Mit Ihrer Spende helfen Sie bei der Förderung von schuldlos benachteiligten Kindern.
Dafür möchten wir uns im Namen aller betroffenen Kinder bei Ihnen ausdrücklich bedanken. Wenn Sie direkt spenden möchten, überweisen Sie bitte Ihren gewünschten Betrag an:
Feser Stiftung gemeinnĂĽtzige Gesellschaft mbH
Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG
BIC: GENODEF1ANS
IBAN: DE13 7656 0060 0007 8611 50
Sie können alternativ auch gerne via PayPal spenden.
Da die Stiftung gemeinnĂĽtzig ist, sind Spenden steuerlich absetzbar. Bis 200 EUR erkennt das Finanzamt Spenden auch ohne Beleg an. Ab 200 EUR stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.
Jetzt zu PayPal
Kontakt
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und mĂĽssen ausgefĂĽllt werden.