Technische Daten
Die internationale Motorradikone
Die neue Thruxton RS ist mit einem überarbeiteten 1.200 cm³ Bonneville Zweizylindermotor ausgestattet. Sie bietet eine Leistung von 105 PS bei 7.500 U/min und besitzt eine um 8 PS höhere Spitzenleistung als das Vorgängermodell. Somit entfaltet sie damit oberhalb von 5.750 U/min und bis hin zur Spitzendrehzahl eine noch atemberaubendere Cafe Racer-Performance. Neben der erhöhten Leistung besitzt das Bike ebenso ein höheres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich sowie einen noch ausgeprägteren Thruxton-Charakter mit einem atemberaubenden Sound. Zudem kann das Bike mit einer neuen, leichteren Kurbelwelle mit niedrigem Trägheitsmoment, einer neuen Kupplung sowie einer optimierten Lichtmaschine und vielen weitere Neuheiten prahlen.
Die Triumph Thruxton steht für Attitüde und das authentische Design eines echten britischen Cafe Racers. Klare Linien, die zeitlose schöne Silhouette, das markante Kniepolster an der Tankeinbuchtung, der Monza-Tankdeckel und die Einzelsitzbank sind charakteristische Merkmale der legendären Thruxton Rennmaschine, die Generationen von Fahrern inspiriert hat. Die neue „RS“ jedoch erscheint in einem noch markanteren, modernen Look: ganz in Schwarz mit einer exklusiven Kombination hochwertiger Details und Designelemente, die die Ausstrahlung des Bikes verstärken. Eine neue pulverbeschichtete, schwarze Motorabdeckung, Verzierungen am Nockenwellendeckel, schwarze Öhlins Federn, eine schwarze Thruxton Seitenverkleidung und ein Ritzeldeckel mit integriertem Fersenschutz sowie hochwertige schwarz eloxierte Felgen zeichnen das Bike aus.
Seinen Namen verdiente sich das herausragende Motorrad in den späten 1950ern und 60ern mit dem allerersten Sieg in der Thruxton 500-Rennserie. Später, bei der Isle of Man TT des Jahres 1969, erzielte es als erstes Serienmotorrad eine durchschnittliche Rundengeschwindigkeit von mehr als 160 km/h. In den 1960ern avancierte sich das Bike dank des markanten Nose-Down-Charakters sowie der Leistung und des Handlings in der Stadt zum Liebling junger Fahrer. Sie bauten das Bike mit Begeisterung zu ihrem persönlichen Thruxton Cafe Racer um. Mit einer deutlich verbesserten Leistung und Ausstattung macht die neue Thruxton RS genau dort weiter, wo die gefeierte Thruxton R aufgehört hat, und hebt dabei den Cafe Racer von Triumph erneut auf ein völlig neues Niveau.
Moderne Leistungsfähigkeit und eine umfassende Ausstattung mit fortschrittlichen Technologien, die das Fahrverhalten verbessern, stehen für das Bike. Zusätzlich gibt es drei verbesserte Fahrmodi: Straße, Regen und Sport. Dabei verfügt jeder Modus über ein spezielles Drosselklappenkennfeld – und als neues Merkmal der RS – eine spezielle Abstimmung der Traktionskontrolle in jedem Modus zur Verbesserung des Ansprechverhaltens. Die LED-Beleuchtung der Thruxton überzeugt durch den niedrigen Energieverbrauch und eine erhöhte Lebensdauer. Weitere serienmäßige Ausstattungsmerkmale wie eine USB-Ladebuchse, eine Wegfahrsperre und ein Doppelinstrument mit zahlreichen Features, auf dem der Fahrer auf einen Blick alle wichtigen Informationen wie Fahrmodus, Ganganzeige, Tankuhr und Kilometerzähler ablesen kann, runden die herausragende Ausstattung der Thruxton RS ab.

Triumph Thruxton – Die Ikone der Motorräder
Der Name Thruxton steht für eine international renommierte Motorradikone, deren Wurzeln auf die unglaublichen Erfolge beim Thruxton 500 und bei der Isle of Man TT zurückreichen und die eine ganze Generation von Cafe Racer-Enthusiasten im Teenageralter inspiriert hat.
Die Triumph Thruxton RS
Wir beraten Dich gerne!
Du hast Deine Traum Triumph gefunden? Wunderbar!
Gerne beraten wir Dich zu unseren Finanzierungsmöglichkeiten, die Dir maximale Flexibilität zu günstigen Konditionen bieten: z.B. Rabatte auf den Kaufpreis, günstige Monatsraten, flexible Anzahlung, niedriger Effektivzins.
Sprich uns gerne an!