Technische Daten: Ducati Panigale
890 cm³
120 PS (88 kW) bei 10.750 U/min
216 PS (158,9 kW) bei 13.500 U/min
93,3 Nm bei 8.250 U/min
120,9 Nm bei 11.250 U/min
Geradeverzahnte Getriebezahnräder, Übersetzungsverhältnis 1,84:1
Kette, Ritzel: 15 Zähne, Kettenblatt: 42 Zähne
Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung
Voll einstellbare Marzocchi Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser
Voll einstellbare Showa BPF Federgabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser und Chrom-Beschichtung
Voll einstellbare Öhlins NPX 25/30 (SV) S-EC 3.0 Gasdruck-Federgabel mit 43 mm Standrohdurchmesser und TiN-Beschichtung Zug-/Druckstufe elektronisch einstellbar mit Öhlins Smart EC 3.0 Event-based Modus
Voll einstellbares Kayaba Federbein, Zweiarmschwinge aus Aluminium mit Aussparung
Voll einstellbares Öhlins-Federbein, Zweiarmschwinge aus Aluminium mit Aussparung
Voll einstellbares Federbein von Sachs, Zweiarmschwinge aus Aluminium mit Aussparung
Voll einstellbares Öhlins TTX36 (SV) S-EC 3.0 Federbein. Zug-/Druckstufe elektronisch einstellbar mit Öhlins Smart EC 3.0 Event-based Modus. Zweiarmschwinge aus Aluminium mit Aussparung
179 kg
176 kg
191 kg
187 kg
194 kg
191 kg
208 kg
204 kg
837 mm
850 mm
15 Liter
Riding Modes, Power Modes, Kurven-ABS von Bosch, Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Engine Brake Control (EBC), automatische Reifenkalibrierung, Ducati Brake Light
Riding Modes, Power Modes, Race eCBS, Ducati Vehicle Observer (DVO), Ducati Traction Control (DTC), Ducati Wheelie Control (DWC), Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC), Ducati Brake Light (DBL), Kettenschutz
Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), automatische Blinkerrückstellung, Coming-Home-Funktion, Soziussitz und -fußrasten
Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), automatische Blinkerrückstellung, Lithium-Ionen-Batterie, Ducati Power Launch (DPL), Pit Limiter, Coming-Home-Funktion, Einsitzer-Konfiguration
Ducati Power Launch (DPL), Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Lenkungsdämpfer von Sachs, Schnellanwahltasten, Pit Limiter, automatische Blinkerrückstellung
Ducati Power Launch (DPL) DVO, Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2.0, Voll-LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Ducati Electronic Suspension (DES) 3.0 mit Öhlins Smart EC 3.0, Lithium-Ionen-Batterie, Schnellanwahltasten, Pit Limiter, automatische Blinkerrückstellung, Schmiederäder
15.000 km / 24 Monate
30.000 km
123 g/km
151 g/km
5,3 l / 100 km
6,5 l / 100 km
Die Essenz von Ducati in einem Motorrad vereint
Beeindruckende Familie
Das Design der neuen Ducati Panigale-Modelle verkörpert puren Rennsportgeist. Klare, aerodynamische Linien treffen auf innovative Formen, die Funktion und Ästhetik perfekt vereinen. Inspiriert von der MotoGP, sorgen präzise Details wie die integrierten Winglets und schlanke Scheinwerfer für einen markanten Look. Jede Kurve und Oberfläche betont Dynamik und Geschwindigkeit, während die elegante Silhouette die unverkennbare Ducati-DNA unterstreicht.
Für Amateure und Profis
Die Motoren der neuen Ducati Panigale-Modelle stehen für höchste Performance und fortschrittliche Technologie. Mit beeindruckender Leistung, präziser Gasannahme und robuster Konstruktion bieten sie optimale Effizienz und Zuverlässigkeit. Der V4-Motor, inspiriert von der MotoGP, kombiniert kompakte Bauweise mit außergewöhnlicher Power, während der V2-Motor durch sein leichtes Gewicht und seine Agilität überzeugt. Jeder Motor ist ein Meisterwerk italienischer Ingenieurskunst, das für maximale Rennstrecken- und Straßenperformance entwickelt wurde.
Vereinfachtes Fahrmanöver
Die Ergonomie der neuen Ducati Panigale-Modelle ist konsequent auf Leistung und Fahrkomfort ausgelegt. Die Sitzposition bietet optimale Kontrolle und Gewichtsverlagerung, während die schlanke Bauweise für eine enge Verbindung zwischen Fahrer und Maschine sorgt. Lenker, Sitz und Fußrasten sind so abgestimmt, dass sie sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sportlichkeit und Komfort gewährleisten. Jede ergonomische Entscheidung zielt darauf ab, das Fahrerlebnis zu maximieren und eine harmonische Einheit mit dem Bike zu schaffen.
Intelligente Ausstattung
Die Elektronik der neuen Ducati Panigale-Modelle setzt Maßstäbe in Sachen Präzision und Kontrolle. Ausgestattet mit modernsten Assistenzsystemen wie Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle, Kurven-ABS und Launch Control, bietet sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance. Das integrierte TFT-Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ermöglicht eine intuitive Anpassung der Einstellungen. Zudem sorgen verschiedene Fahrmodi und fein abgestimmte Elektronikpakete für ein personalisiertes Fahrerlebnis, das sowohl für die Straße als auch die Rennstrecke optimiert ist.

Die Wissenschaft der Geschwindigkeit
Eine Reihe von Verbesserungen sorgen für eine leichtere, benutzerfreundlichere, weniger ermüdende Fahrt und machen gleichzeitig das Bike nicht nur auf einzelnen Runden, sondern auch über ganze Sessions hinweg schneller.
Ausstattung
Die neue Panigale V2 verwendet das DQS der zweiten Generation, das bei der neuen Panigale V4 eingeführt wurde. Im Vergleich zu einem traditionellen Quickshifter ist der Schalthebel nicht mehr mit einem Hall-Effekt-Mikroschalter ausgestattet, da die Schaltstrategie ausschließlich auf dem auf der Schaltwalze positionierten Gangsensor basiert. Der Vorteil für den Fahrer ist ein direkteres Schaltgefühl mit einem kürzeren, wiederholbaren und weniger "gummiartigen" Schaltweg, der besonders auf der Rennstrecke geschätzt wird.
Die Panigale V2 ist mit der neuesten Version der Ducati Wheelie Control (DWC) ausgestattet. Dieses System nutzt die Informationen der IMU 6D, um Wheelies zu kontrollieren und eine maximale Beschleunigungsleistung einfach und sicher zu erreichen.
Das erste System garantiert einen Blitzstart, so dass sich der Fahrer nur auf das Auskuppeln konzentrieren muss. Das zweite System, das über eine spezielle Taste aktiviert werden kann, begrenzt automatisch die Geschwindigkeit des Motorrads in der Boxengasse. DPL und Pit Limiter sind als Zubehör für die Panigale V2 erhältlich.
Die EBC (Engine Brake Control) wurde entwickelt, um dem Fahrer zu helfen, die Fahrstabilität des Motorrads bei extremen Bremsmanövern am Kurveneingang zu optimieren und die Kräfte auszugleichen, denen der Hinterreifen bei einer intensiven Motorbremswirkung ausgesetzt ist.
Ducati Panigale
Wir beraten Dich gerne!
Du hast Deine Traum Ducati gefunden? Wunderbar!
Gerne beraten wir Dich zu unseren Finanzierungsmöglichkeiten, die Dir maximale Flexibilität zu günstigen Konditionen bieten: z.B. Rabatte auf den Kaufpreis, günstige Monatsraten, flexible Anzahlung, niedriger Effektivzins.
Sprich uns gerne an!