Feser Graf Electric
Nachhaltig, innovativ, unaufhaltsam
Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch
Die Feser-Graf Gruppe, begleiten Sie auf diesem Weg. Als eines der größten Autohäuser in Deutschland bieten wir Ihnen nicht nur eine breite Auswahl an Elektro- und Hybridfahrzeugen zu besten Konditionen, sondern auch umfassende Informationen rund um das Thema Elektromobilität.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Umstieg auf ein Elektrofahrzeug so einfach wie möglich zu machen: Ob praktische Ladelösungen für Zuhause, öffentliche Ladestationen oder maßgeschneiderte Tarifmodelle – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mobilität effizient, nachhaltig und komfortabel gestalten können.
Die wichtigsten Informationen kompakt zusammengefasst
Sie möchten gerne mehr wissen oder planen sich ein E-Fahrzeug zuzulegen? Hier finden Sie alles Weitere, das wichtig für Sie sein könnte.

Sichern Sie sich Ihre THG-Prämie mit einer schnellen und einfachen Abwicklung.

Informieren Sie sich über aktuelle Förderprogramme im Bereich der Elektromobilität, von denen Sie profitieren können.

Moderne Wallboxen für Ihr Zuhause – sicher, effizient und zukunftsorientiert

Finden Sie öffentliche Ladesäulen, vergleichen Sie Bezahlmöglichkeiten und machen Sie Ihre Ladeerfahrung unkompliziert

Sparen Sie Zeit und Geld durch die Auswahl des Richtigen Tarifanbieters

Was spricht für ein Elektroauto
- Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
- Zunehmend höhere Reichweite sowie kürzere Ladezeiten
- Niedrigere Betriebskosten
- dynamische Beschleunigung und reduzierte Lärmbelastung
- Flexible Ladeoptionen
Sorgenfrei und nachhaltig – auch gebraucht!
Beim Kauf eines gebrauchten Elektrofahrzeugs bei der Feser-Graf Gruppe können Sie sich auf höchste Qualität verlassen. Die Batterie, das Herzstück jedes E-Autos, wird umfassend geprüft – unter anderem auf den State of Health (SoH), der die Leistungsfähigkeit und Restkapazität der Batterie bewertet. So stellen wir sicher, dass Sie ein Fahrzeug erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Fragen und Antworten
- Weniger CO₂-Emissionen: Über den gesamten Lebenszyklus verursachen E-Autos weniger CO₂, besonders wenn sie mit Ökostrom geladen werden.
- Effizienter Energieverbrauch: Ein E-Motor nutzt ca. 70–90 % der Energie, während ein Verbrenner nur 20–30 % verwertet.
- Keine lokalen Emissionen: E-Autos stoßen keine Abgase aus und verbessern die Luftqualität in Städten.
Die Reichweite eines Elektroautos hängt von Modell, Batteriegröße und Fahrstil ab. Aktuelle E-Autos schaffen im Alltag meist 300–600 km pro Ladung.
Ja, mit einem Elektroauto kannst du langfristig Geld sparen. Die Betriebskosten sind niedriger (günstiger Strom, weniger Wartung) und es gibt oft Förderungen und Steuervorteile. Zwar ist der Anschaffungspreis oft höher, aber die Einsparungen bei den laufenden Kosten machen dies auf lange Sicht wett.
Elektroautos bieten durch sofortiges Drehmoment eine sehr schnelle Beschleunigung und können in der Leistung mit Verbrennern mithalten oder sie übertreffen, vor allem bei leistungsstarken Modellen.
Elektroautos gelten als sicherer durch ihren niedrigeren Schwerpunkt, moderne Sicherheitstechnologien und gute Crash-Test-Ergebnisse. Es gibt jedoch spezielle Risiken wie Batteriebrände, die aber zunehmend durch Sicherheitsfeatures minimiert werden.
Ja, du kannst mit einem Elektroauto problemlos in den Urlaub fahren. Die meisten modernen E-Autos bieten eine Reichweite von 300 bis 600 km und es gibt immer mehr Schnellladestationen entlang der Hauptverkehrsrouten. Mit Ladepausen für eine Mahlzeit oder einen Kaffee kannst du entspannt weiterreisen. Es lohnt sich, Ladestationen und Ladezeiten im Voraus zu planen, besonders auf langen Strecken.