Farbe
Der neue Name Panigale V2 signalisiert Ducati Zweizylinder-Enthusiasten, dass das Bike vom 955 cm³ Superquadro angetrieben wird.
Ab 19.695,- €
Leistung
155 PS
Drehmoment
104 Nm
Sitzhöhe
840 mm
Gewicht
176 kg
Farbe
Das Ergebnis: Eine Verkleidung, die - im wahren Panigale-Stil - den offiziellen Ducati Superbike-Anforderungen vollständig entsprechen.
Ab 24.895,- €
Leistung
214 PS
Drehmoment
124 Nm
Sitzhöhe
830 mm
Gewicht
175 kg
Farbe
Entwickelt von Ducati Corse und dem Ducati Style Center, spiegelt das Aerodynamikpaket der Panigale V4 MY2020 das der Panigale 4V R wider.
Ab 30.995,- €
Leistung
214 PS
Drehmoment
124 Nm
Sitzhöhe
830 mm
Gewicht
174 kg
Farbe
Entwickelt für diejenigen, die die Strecke beherrschen wollen.
Ab 39.490,- €
Leistung
216 PS
Drehmoment
124 Nm
Sitzhöhe
850 mm
Gewicht
173 kg

Technische Daten
V2: Superquardo: L-Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder, Desmodromik, flüssigkeitsgekühlt
V4, V4 S, V4 SP2: Desmosedici Stradale: flüssigkeitsgekühlter 90-Grad-V4-Motor mit gegenläufiger Kurbelwelle, 4 Ventile pro Zylinder, desmodromisch gesteuert
V2: 955 cm³
V4, V4 S, V4 SP2: 1.103 cm³
V2: 155 PS (114 kW) bei 10.750 U/min
V4, V4 S: 214 PS (157,7 kW) bei 13.000 U/min
V4 SP2: 216 PS (159 kW) bei 13.000 U/min
V2: 104 Nm bei 9.000 U/min
V4, V4 S, V4 SP2: 124 Nm bei 10.000 U/min
V2: Geradeverzahnte Getriebezahnräder, Übrsetzungsverhältnis 1,77:1
V4, V4 S, V4 SP2: Geradeverzahnte Getriebezahnräder, Übrsetzungsverhältnis 1,80:1
V2: Kette, Ritzel: 15 Zähne, Kettenblatt: 43 Zähne
V4, V4 S, V4 SP2: Kette, Ritzel: 16 Zähne, Kettenblatt: 41 Zähne
6-Gang-Getriebe mit Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2
V2, V4: Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion und Servo-Unterstützung
V4 SP2: Hydraulisch gesteuerte Antirutsch-Trockenkupplung, selbstlüftender Hauptbremszylinder
V2: Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Innenrohre verchromt
V4: Voll einstellbare Showa Big-Piston-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser
V4 S: Voll einstellbare Öhlins NIX30 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, TiNBeschichtung, Zug- und Druckstufe elektronisch einstellbar, Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk mit dynamischer Dämpfungsveränderung
V4 SP2: Öhlins NPX25/30 druckbeaufschlagte, voll einstellbare 43-mm-Gabel mit TiN-Behandlung, elektronische Einstellung der Druck- und Zugstufendämpfung mit Öhlins Smart EC 2.0 ereignisbasiertem Modus
V2, V4: Voll einstellbares Sachs Federbein, Aluminium-Einarmschwinge
V4 S: Voll einstellbares Öhlins TTX36 Mono-Federbein, elektronisch einstellbare Zug- und Druckstufe, Öhlins Smart EC 2.0 Fahrwerk mit dynamischer Dämpfungsveränderung, Aluminium-Einarmschwinge
V4 SP2: Voll einstellbares Öhlins TTX36-Einheit, elektronisch einstellbare Zug- und Druckstufe, Öhlins Smart EC 2.0 Modus, Aluminium-Einarmschwinge
V2: Monocoque Aluminium
V4, V4 S, V4 SP2: Frontrahmen aus Aluminium mit optimierter Steifigkeit
V2: 176 kg
V4: 175 kg
V4 S: 174 kg
V4 SP2: 173 kg
V2: 200 kg
V4: 198 kg
V4 S: 195 kg
V4 SP2: 195 kg
V2: 840 mm
V4, V4 S: 835 mm
V4 SP2: 850 mm
V2, V4 SP2: 17 Liter
V4, V4 S: 16 Liter
V2: Riding Modes, Power Modes, Kuven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 2, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung
V4 SP2: Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 3, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung
V2: Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2, Full LED Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämper, automatische Blinkerrückstellung
V4: Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 3, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC) EVO,
automatische Reifenkalibrierung, Ducati Power Launch (DPL), Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2, Voll LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Sachs Lenkungsdämpfer, Schnellanwahltasten, automatische Blinker Rückstellung, Kettenschutz
V4 S: Riding Modes, Power Modes, Bosch Kurven-ABS EVO, Ducati Traction Control (DTC) EVO 3, Ducati Wheelie Control (DWC) EVO, Ducati Slide Control (DSC), Engine Brake Control (EBC) EVO, automatische Reifenkalibrierung, Ducati Power Launch (DPL), Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2, Voll LED-Scheinwerfer mit Daytime Running Light (DRL), Ducati Electronic Suspension (DES EVO) mit Öhlins Federung und Lenkungsdämpfer, Schnellanwahltasten, Lithium-Ionen-Batterie, automatische Blinker Rückstellung, Kettenschutz, geschmiedete Marchesini Aluminium-Räder, Racing-Style Griffe
V4 SP2: Ducati Power Launch (DPL), Ducati Quick Shift (DQS) up/down EVO 2, Voll-LED Lichtsystem mit Daytime Running Light (DRL), Ducati Electronic Suspension (DES) EVO mit Öhlins Fahrwerk und Lenkungsdämpfer, Schnellanwahltasten, Lithium-Ionen Batterie, automatische Blinkerrückstellung, Race-Style Griffe, Kettenschoner, Felgen aus Kohlefaser, Vorderer Kotflügel aus Kohlefaser, Winglets aus Kohlefaser, anpassbare Fahrer-Fußrasten aus Aluminium mit Fersenschutz aus Kohlefaser, Lenkschaft aus Billet-Aluminium mit Fahrrad Nummer, bearbeitete Brems- und Kupplungshebel
V4, V4 S: Soziussitz und Fußrasten Kit
V4 SP2: bearbeitete Spiegelabdeckplatten, Schnellverschluss für Nummernschildhalter, Kupplungsdeckel aus Karbonfaser, Ducati Data Analyzer+ (DDA+) mit GPS-Modul
12.000 km / 12 Monate
24.000 km
Euro 5
V2: 139 g/km
V4, V4 S, V4 SP2: 175 g/km
V2: 6,0 l / 100 km
V4, V4 S, V4 SP2: 7,6 l / 100 km
Sofort für Dich verfügbar
Höchstleistung im Blut
Design
Beeindruckende Familie
Die Panigale-Familie von Ducati präsentiert sich mit einem aerodynamischen Design, das vom Ducati Corse zusammen mit dem Ducati Design Center entwickelt wurde. Besonders die Verkleidung wurde nach Suberbike-Anforderungen angepasst. Die Panigale V2 zeigt sich in Farben wie das sportliche monochrome Ducati Red sowie die neue White Rosso-Lackierung. Zudem sorgt die veränderte Scheinwerferverdichtung für eine bedrohliche Atmosphäre.
Motor
Für Amateure und Profis
Alle Panigale Modelle werden vom Desmosedici Stradale Motor angetrieben außer die V2 – diese besitzt den Superquadro Motor. Die Desmosedici Stradale wurde entwickelt, um die Rennleistung mit allen Anforderungen für den Straßeneinsatz zu kombinieren. Um das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich zu maximieren und um Drehmoment und Leistung bei niedrigeren Drehzahlen zu erreichen. Genau das ist für die Freude an Motorrädern auf befahrbaren Straßen so wichtig.
Ergonomie
Vereinfachtes Fahrmanöver
Für die Panigale V4 wurde ein Vorderrahmen eingeführt, der sich durch ein spezielles Fahrwerk-Setup mit höherem Schwerpunkt, einem größeren Kettenzugwinkel und einer verbesserten Nutzung des Federwegs auszeichnet. Bei der Panigale V2 hingegen sorgt ein neuer Sitz für eine größere Längsbewegung sowie eine 43 mm Showa-BPF-Gabel für eine bessere Einstellbarkeit bei Federvorspannung.
Elektronik
Intelligente Ausstattung
Die Panigale-Familie verfügt über eine 6-Achsen-Trägheitsplattform von Bosch, die sofort die Roll-, Gier- und Neigungswinkel des Bikes erkennt. Mit dem hochmodernen Elektronikpaket werden die Standards der Fahrdynamiküberwachung und aktiven Sicherheit weiter angehoben. Dabei helfen ein schräglagenfähiges ABS, eine Motorbremsmoment-Steuerung sowie ein verbesserter Schaltautomat für kuplungsfreies Hoch- und Runterschalten.

Die Wissenschaft der Geschwindigkeit
Eine Reihe von Verbesserungen sorgen für eine leichtere, benutzerfreundlichere, weniger ermüdende Fahrt und machen gleichzeitig das Bike nicht nur auf einzelnen Runden, sondern auch über ganze Sessions hinweg schneller.
Ausstattung
Ducati Quick Shift
Das Quick-Shift-System mit Up/Down-Funktion verwendet Daten vom Gyro-Sensor und berechnet anhand der Schräglage den optimalen Schaltvorgang. Auch weitere Parameter wie Gangstufe, Drosselklappenstellung oder Daten der Bremsmomentkontrolle werden bedacht. Dieses System dient der Verbesserung der Stabilität in extremen Fahrsituationen.
Ducati Wheelie Control
Die Panigale V4 ist auch mit der neuesten Version der Ducati Wheelie Control EVO (DWC EVO) ausgestattet. Mit Hilfe der Dateneingabe der Bosch 6D IMU erfolgt eine Wheelie-Kontrolle und das System maximiert gleichzeitig die Beschleunigung einfach und sicher. DWC EVO bietet genauere Wheel-upMessungen und übt daher eine präzisere Kontrolle aus, um sicherzustellen, dass das Motorrad schneller auf die Befehle des Fahrers reagiert.
Ducati Power Launch
Dieses System sorgt für blitzschnelle Starts, sodass sich der Fahrer ausschließlich auf die Schaltung konzentrieren kann. Nachdem eine der drei verfügbaren Stufen eingestellt wurde (Stufe 1 begünstigt Hochleistungsstarts, Stufe 3 ist sicher und stabil), muss der Fahrer nur noch den ersten Gang einlegen und Gas geben. Während der ersten Anfahrphase, in der der Fahrer die Gänge moduliert, stabilisiert das DPL-System den Motor bei optimaler Drehzahl. Während der zweiten Stufe, wenn die Kupplung vollständig freigegeben ist, steuert das DPL die Drehmomentabgabe, um die Beschleunigung zu maximieren.
LED-Scheinwerfer
Sowohl der Frontscheinwerfer als auch das Rücklicht der Panigale sind Voll-LED-Einheiten und wurden so konzipiert, dass sie die Lichteffizienz maximieren. Der Scheinwerfer wechselt dank eines am Armaturenbrett montierten Sensors automatisch von der Tag- auf die Nachtkonfiguration. Diese Funktion kann bei Bedarf deaktiviert werden, um eine manuelle Bedienung zu ermöglichen. Darüber hinaus ist die Panigale mit dem DRL-System (Tagfahrlicht) ausgestattet. DRL ist ein spezielles Lichtband, das tagsüber für eine perfekte Sichtbarkeit des Motorrads sorgt und aufgrund seiner umgedrehten Hufeisenform die Panigale auch bei Tageslicht sofort erkennbar macht.
Wir beraten Dich gerne!
Du hast Deine Traum Ducati gefunden? Wunderbar!
Gerne beraten wir Dich zu unseren Finanzierungsmöglichkeiten, die Dir maximale Flexibilität zu günstigen Konditionen bieten: z.B. Rabatte auf den Kaufpreis, günstige Monatsraten, flexible Anzahlung, niedriger Effektivzins.
Sprich uns gerne an!