
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.feser-graf.de.
Die Website www.feser-graf.de soll für alle Menschen möglichst barrierefrei zugänglich sein. Unser Ziel ist es, die Nutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren – unabhängig von den eingesetzten Endgeräten oder individuellen Einschränkungen der Nutzenden. Diese Erklärung informiert über den aktuellen Stand der Umsetzung. Trotz größter Sorgfalt lassen sich Fehler nicht gänzlich ausschließen. Sollten Ihnen Mängel auffallen, freuen wir uns über eine entsprechende Nachricht.
Die Inhalte dieser Erklärung werden regelmäßig geprüft und bei Bedarf angepasst.
Stand: 24.06.2025
Stand der Umsetzung
Diese Website soll den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in Version 2.1, Konformitätsstufe AA, sowie der europäischen Norm EN 301 549 möglichst vollständig entsprechen. Im März 2025 wurde zur Bewertung des aktuellen Umsetzungsstands eine interne Prüfung durchgeführt.
Das Ergebnis dieser Überprüfung zeigt: Die Seite erfüllt die Vorgaben in weiten Teilen, jedoch noch nicht vollständig.
Aktuell arbeiten wir an einer grundlegenden Neugestaltung des Layouts sowie der Inhalte. Die überarbeitete Version wird in Kürze bereitgestellt.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Barrieren sind nach aktuellem Kenntnisstand auf dieser Website noch vorhanden:
- Farbkontraste: Derzeit sind einige Farbkontraste unter gewissen körperlichen Voraussetzungen schwer wahrnehmbar. Wir überarbeiten gerade diese Stellen auf der Webseite.
- Schriftgrößen: Die Schriftgrößen einiger Texte sind in der Normal-Einstellung vieler Web-Browser zu klein. Dies kann aber in den meisten Web-Browsern leicht geändert werden. Die Vergrößerung der Seite erfolgt unter Windows mit „STRG“ und „+“ und unter MacOS mit „cmd“ („⌘“) und „+“. Die Verkleinerung der Seite erfolgt entsprechend mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ („⌘“) und „-“. Zusätzlich überarbeiten wir gerade die entsprechenden Stellen auf der Webseite.
- Alternativtexte bei Bildern: Bei einigen Fotos und Grafiken gibt es keine oder keine sinnvollen Alternativtexte. Diese werden nach und nach überarbeitet oder ergänzt.
- Tastaturnavigation / Navigation mit Tabulatortaste: Fehlende Elemente der Navigation mittels Tabulatortaste auf der Webseite werden gerade überarbeitet oder ergänzt.
- HTML-Elemente für Überschriften: In der Regel sind unsere Überschriften korrekt mit HTML als h-Elemente ausgezeichnet. Vereinzelt ist aber die korrekte Verschachtelung der Überschriften aus Layoutgründen nicht eingehalten. Wir überarbeiten derzeit entsprechende Seiten.
- Semantische HTML-Strukturelemente: So genannte „semantische HTML-Elemente“ zur besseren Auszeichnung einzelner Regionen und Seitenfunktionen werden bislang nur teilweise verwendet. Wir ergänzen diese laufend.
- HTML-Elemente für Kontaktformulare: Einige Formulare sind noch nicht korrekt mit screenreaderfähigen Labels ausgezeichnet. Die Fehlermeldungen von Formularen sind noch nicht überall barrierefrei. Gleiches gilt für die Websitesuche. Diese Formulare werden gerade überarbeitet oder ergänzt.
- Verständlichkeit der Text-Inhalte: Einige Texte zu Sachthemen sind nicht ohne Weiteres leicht verständlich. Zum Teil handelt es sich hierbei um Marken- und Produktnamen oder um Fachbegriffe in englischer Sprache. Einige Texte auf dieser Webseite enthalten Abkürzungen und Akronyme (kurze Formen von langen Wörtern), die bislang nicht näher erklärt sind. Wir überarbeiten laufend die Texte auf dieser Webseite.
- PDF-Dateien: Die PDF-Dateien auf dieser Webseite sind teilweise nicht barrierefrei. Sie werden nach und nach überarbeitet oder ersetzt.
- Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsgesetzgebung entstanden sind, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir weisen nochmals darauf hin, dass diese Webseite gerade überarbeitet wird und diese Inhalte möglicherweise ganz entfallen werden.
- Videos in Gebärdensprache: Auf Videos in Gebärdensprache muss aus wirtschaftlichen Gründen verzichtet werden.
- Drittanbieter-Komponenten: Diese Webseite enthält einige Funktionen von anderen Anbietern, zum Beispiel zur Darstellung von Landkarten auf der Webseite. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Entwicklung dieser Komponenten. Wir versuchen aber diejenigen Bereiche zu verbessern, die wir selbst beeinflussen können.
Barriere melden
Unser Ziel ist es, die Webseite für alle Nutzerinnen und Nutzer bestmöglich zugänglich zu gestalten. Daher freuen wir uns über Rückmeldungen zu eventuellen Barrieren, die bei der Anwendung auftreten. Sollten Sie auf eine Einschränkung gestoßen sein, laden wir Sie herzlich ein, uns darüber zu informieren – damit wir gegebenenfalls Abhilfe schaffen können.

Hinweis auf Schlichtungsstelle
Sollten Sie nach Kontakt zu uns der Ansicht sind, dass wir unseren Pflichten nicht nachkommen, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) wenden:
Schlichtungsstelle BGG
Mauerstraße 53
10117 Berlin